Hallo,
mein
Name
ist
Sarah
Oberhauser.
Meine
Leidenschaft
ist
es,
feinfühlige
Menschen,
die
ihr
Leben
verändern
möchten,
zu
begleiten
und
sie
dabei
zu
unterstützen,
ihr
Leben
(wieder)
frei
nach
ihren
Wünschen
und
Vorstellungen
zu
gestalten
und
wahre
Lebenensfreude und Freiheit zu spüren.
Ich
bin
1971
in
Lienz,
in
Osttirol
geboren,
verheiratet
und
habe
drei
erwachsene
Kinder.
Nachdem
bei
mir
2003
diverse
körperliche
Fehlfunktionen
festgestellt
wurden,
begann
ich
nach
alternativen
Methoden
Ausschau
zu
halten
und
wurde
vorerst
im
Bereich
der
Geistheilung
fündig.
Fasziniert
von
den
Erfolgen
absolvierte
ich
selbst
die
„Schule
der
Geistheilung“
nach
Horst
Krohne.
Anschließend
folgten
zahlreiche
weitere
Ausbildungen
im
energetischen
Bereich.
Dabei
stieß
ich
2013
auf
die
MET-Klopftechnik
von
Rainer
Franke,
die
mich
von
Beginn
an
sehr
begeistere
und
so
beschloss
ich,
die
Ausbildung zum MET-Coach® bei Franke zu absolvieren.
Parallel
dazu
besuchte
ich
den
Lehrgang
„Sozialpädagogische
Beratung
und
Begleitung“
(Lebens-
und
Sozialberatung)
und
konnte
so das Klopfen in die psychologischen Beratungen integrieren.
Im
Sommer
2021
stieß
ich
durch
„Zufall“
auf
die
Strukturelle
Klopfakupressur
von
Ronald
Hindmarsh.
Diese
Methode,
welche
im
Grunde
auch
als
sehr
hilfreiche
Lebensphilosophie,
im
persönlichen
wie
auch
im
zwischenmenschlichem
Bereich
betrachtet
werden
kann,
faszinierte
mich
so
sehr,
dass
ich
mich
intensiv
mit
dieser
Art
des
Klopfens
auseinandersetzte
und
diese
nun
ebenfalls
in
meine
Klopfsitzungen einfließen lasse.
Was
mich
am
Klopfen
so
begeistert
ist,
dass
bereits
nach
kurzer
Zeit
eine
spürbar
veränderte
Wahrnehmung
eintreten
kann,
egal
ob
es
sich
um
Ängste,
Trauer,
Wut,
Phobien,
Selbstwertthemen,
Probleme
im zwischenmenschlichen Bereich oder Ähnliches handelt.
Plötzlich
empfindet
man
eine
innere
Ruhe
und
Gelassenheit,
wo
vorher Wut oder Aufgewühltsein herrschte.
Plötzlich traut man sich zu, vor vielen Menschen zu sprechen, wo
man sich vorher am liebsten in einer Ecke versteckt hätte.
Plötzlich kann man Spinnen selbst aus der Wohnung tragen, wo man
vorher den Raum mit der Spinne nicht betreten konnte.
Plötzlich kann man ruhig seine Meinung sagen, wo man vorher Angst
vor Konfrontation hatte.
Plötzlich kann man seine Grenzen setzen oder Nein sagen ohne
Angst zu haben, nicht mehr geliebt zu werden.
Plötzlich geben behindernde Glaubenssätze keinen Sinn mehr.
Häufig
lässt
sich
nach
dem
Klopfen
das
vorher
so
belastende
Gefühl
nicht
mehr
abrufen.
Die
Erinnerung
an
das
Geschehene
bleibt.
Die
Gefühle,
die
Bedeutung
und
die
Sichtweise
dazu
haben
sich
jedoch
verändert.
Auch
mir
selbst
gelang
es
so,
viele
meiner
emotionalen
Belastungen,
welche
ich
teils
jahrelang
mit
mir
herumtrug,
mittels
der
Klopftechnik zu transformieren bzw. integrieren.
Mein
großes
Anliegen
ist
es,
Menschen
auf
ihrer
Entdeckungsreise
zu
begleiten
und
sie
dabei
zu
unterstützen,
ihren
eigenen
Weg
zu
finden,
der
sie
heraus
aus
der
Ohnmacht
und
Hilflosigkeit
in
die
Selbstbestimmung und Freiheit führt.
Sarah Oberhauser
Muchargasse 19
A-9900 Lienz
+43 699 18 15 78 70
sarah@fühl-dich-frei.at
Wie bin ich zum Klopfen gekommen?